Ausbildung I Fitnesstrainer *in für Seniorensport
Perspektiven: Werden Sie zum Experten für individuelles Seniorentraining an Geräten, Hanteln oder für funktionelles Training. Mit der Ausbildung zum Fitnesstrainer für Seniorensport geben Sie neue Impulse und begeistern Sie eine wachsende Zielgruppe. Fazit: maßgeschneidert trainieren – individuell beraten – persönlich betreuen
Dauer: 2 Tage – jeweils Samstag und Sonntag
Voraussetzung: Trainer *in für Seniorensport C-Lizenz (oder vergleichbare Abschlüsse)
Ausbildungsort: Koblenz
Fitnesstrainer für Seniorensport – Experte für Seniorentraining 1:1
Gesund sein, gesund werden, die eigene Fitness verbessern oder in Bewegung bleiben – Senioren verfolgen ganz individuelle sportliche Ziele, die sie auf unterschiedlichen Wegen erreichen können. Dabei legen immer mehr Senioren besonderen Wert auf eine persönliche Trainingsbetreuung und -beratung. Sie wenden sich vertrauensvoll an Fitnesstrainer, die sie verstehen und die mit ihnen ein maßgeschneidertes Training gestalten.
Die positive Wirkung von Sport, Fitness und Bewegung unmittelbar erfahren
Mit Ihrem Trainerschein für Seniorensport Schwerpunkt Fitness erfüllen Sie die Anforderungen, die der Senior an einen guten Trainer stellt. Gemeinsam planen Sie motivierende Trainingseinheiten und verbessern Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination Ihres Kunden nachhaltig. Dabei haben Sie seine Ziele und gesundheitlichen Voraussetzungen fest im Blick. Zudem erstellen Sie Trainingspläne, die sich an den gesundheitlichen Voraussetzungen und den Besonderheiten des Alters orientieren. Aufgrund Ihrer Ausbildung wissen Sie, worauf es bei einer Einweisung sportlicher Übungen mit und ohne Gerät ankommt. Sie geben dem Senior die Übungen an die Hand die ihn fordern und fördern. Und sollten Sie einmal verhindert sein, kann der Senior aufgrund Ihrer fachmännischen Anleitung sein Training auch eigenständig absolvieren.
Der Lehrgang richtet sich an diejenigen, die als Übungsleiter oder Trainer den Senior durch individuelles Fitnesstraining an den Geräten oder mit freien Übungen optimal trainieren möchten. Er baut auf der Ausbildung zum Trainer für Seniorensport C-Lizenz auf. Hier erwerben Sie elementares sportmedizinisches und trainingswissenschaftliches Wissen. Wissen, das Ihnen Sicherheit und Flexibilität gibt und das Sie nun zu praktisch anwenden.
Lehrinhalte
Theorie
- Individuelle Trainingsprogramme richtig erstellen
- Bedeutung, Inhalt und Anwendung des Trainingsplanes
Praxis
- praktische Anwendung leistungsdiagnostischer Verfahren:
- Anamnese
- Haltungs- und Bewegungsanalyse / Beweglichkeit
- Bestimmung der Maximalkraft
- Ausdauertests
- Umgang mit ausgewählten Krankheitsbildern
- sportpraktische Umsetzung von:
- Krafttraining
- Ausdauertraining
- Schnelligkeitstraining
- Beweglichkeitstraining
- richtig und verständlich anleiten und korrigieren
Inhalte des Übungskataloges
- Grundsätze des Gerätetrainings
- Übungen der unteren Extremitäten
- Übungen der oberen Extremitäten
- Bauchübungen
- Rückenübungen
- Freihanteltraining
Setzen Sie neue Maßstäbe – werden Sie zum Fachtrainer *in für Seniorensport.